Klassik2.0-Festival – Zwei Tage voller Klangzauber und unvergesslicher Momente

am 11. & 12. Oktober in Berg und Aufkirchen

Am 11. Oktober 2025 öffnet das Klassik2.0-Festival seine Türen im historischen Marstall von Berg und entführt das Publikum auf eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Virtuosität. Geiger Julian Schad, gemeinsam mit dem Orchester „Frisch Gestrichen“ unter der einfühlsamen Leitung von Nils Schad, vereint Vater und Sohn in einer einzigartigen Symbiose aus Talent und Herz.

Der Abend beginnt mit tief bewegenden Klängen: Von Camille Saint-Saëns’ funkelndem „Introduction et Rondo Capriccioso“ bis zur zarten, fast magischen „Méditation“ aus der Oper Thaïs von Jules Massenet – ein Stück, das die Seele berührt und still werden lässt. Weitere Meisterwerke der klassischen Literatur schenken unvergessliche Momente voller Emotion und Klangzauber.

Doch dann öffnet sich die Bühne für eine frische, lebendige Klangwelt: Klassik2.0 verbindet Generationen und Genres mit mitreißenden Oldies, berührender Filmmusik und stimmungsvollen Stücken von Coldplay – eine Einladung, mitzusingen, mitzufühlen und mitzutanzen. Hier verschmilzt Klassik mit Pop, und der Konzertsaal wird zum Ort purer Lebensfreude.

Einlass: 18:00 Uhr

Konzertbeginn: 19:00 Uhr

Afterparty: ab 22:00 Uhr

Tickets: 35 EUR (Vollzahler) · 20 EUR (ermäßigt)

Am 12. Oktober erwartet Sie in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Aufkirchen ein vollkommen

anderer, aber ebenso berührender Klangkosmos. In dieser ehrwürdigen Atmosphäre singt der junge Bariton Jakob Schad mit seiner warmen, tiefgründigen Stimme, begleitet von einem hochkarätigen Streichquartett aus Musikern der Münchner Toporchester. Das Programm ist eine Hommage an Johann Sebastian Bach und seine zeitlose Musikalität, verbunden mit gefühlvollen Liedern von Richard Strauss, Gustav Mahler und weiteren großen Meistern. Die Kompositionen entfalten eine besondere Tiefe, die Herz und Geist gleichermaßen berührt.

Konzertdauer: ca. 1 Stunde – perfekt für einen entspannten, inspirierenden Sonntagnachmittag.

Einlass: 14:30 Uhr

Konzertbeginn: 15:00 Uhr

Eintritt frei – Spenden sind herzlich willkommen

Das Klassik2.0-Festival verspricht zwei Tage voller Musik, die bewegt, verbindet und berührt. Ein

Fest für alle Sinne – mit Haltung, Leidenschaft und einem Hauch von Aufbruch.